Kommunikationsstrategien aus dem Sport – getreu diesem Motto wurde beim 9. YoungPRPros meet-up ein Blick hinter die Kulissen professioneller Sportkommunikation geworfen.
Mit drei Expert*innen konnten die mehr als 40 Teilnehmenden Einblicke in verschiedene Bereiche gewinnen: Felix Loesner berichtete über seine Aufgaben als Head of Content bei Bayer 04 Leverkusen. Annie Brandt, Kommunikationsmanagerin bei Veolia Towers Hamburg, teilte die Chancen und Herausforderungen in der Kommunikation einer Nischensportart. Gregor Faßbender, Gründer von FASSBENDER SportsCom, teilte wertvolle Einblicke in die facettenreiche Welt des Beratungsalltags.
Dabei ging es um mehr als Spielstände und Torjubel:
Die Mischung macht’s: Mit der strategischen Kombination aus hohem Grundrauschen auf den Kanälen und gezielten “Schlüssellochmomenten” wird das Fan-Erlebnis besonders ansprechend.
Emotionen schaffen, Tradition aufbauen: Recht junge Nischensportarten und Vereine bieten das Potenzial, eigene Traditionen zu etablieren – und so den Verein durch Kommunikation maßgeblich weiterzuentwickeln.
Am Anfang steht das Ziel: Für eine wirkungsvolle Kommunikation ist es entscheidend, zuerst über die Ziele statt Instrumente zu sprechen. Nur wer weiß, wohin er möchte, kann auch dort ankommen.
Leidenschaft ist das A und O: In der Sportkommunikation ist Flexibilität gefragt, viele Spiele finden am Wochenende oder Tagesrand statt. Alle Speaker waren sich einig: Der Zeitinvest ist nur mit großer Leidenschaft und Spaß an der Arbeit zu rechtfertigen.
Vielen Dank an die Speaker*innen für die spannenden Insights und vielen Dank an das Orga-Team.
Psst! Das nächste Young PR Pro Meetup findet am 4. April 2025 in Präsenz statt, weitere Infos folgen!