Young PR Pros meet-up #8: Posi­tio­nie­ren für die PR-Karriere

Young PR Pros meet-up #8: Posi­tio­nie­ren für die PR-Karriere

Posi­tio­nie­ren für die PR-Kar­rie­re – Klu­ge Fra­gen und wert­vol­le Praxis-Einblicke

Am 12. März 2024 luden die DPRG und die nord­deut­schen PR-Stu­die­ren­den­ver­ei­ne Kom­mu­ni­kOS aus Lin­gen, Medi­en­netz aus Salz­git­ter, Kno­ten­Punkt aus Kiel und PRSH aus Han­no­ver Inter­es­sier­te zum ach­ten Young PR Pros meet-up ein. Die Online-Ver­an­stal­tung zum The­ma “Posi­tio­nie­ren für die PR-Kar­rie­re” stieß auf viel Inter­es­se. 
Mehr als 20 Teil­neh­men­de wähl­ten sich ein, um die Per­spek­ti­ven von Mai­lin Hei­ne, Peo­p­le Rela­ti­ons & Cul­tu­re Mana­ge­rin bei der Ham­bur­ger PR-Agen­tur fische­r­Ap­pelt, und Tho­mas Lüde­ke, Mana­ging Part­ner bei der auf Kom­mu­ni­ka­ti­on, Mar­ke­ting und Nach­hal­tig­keit spe­zia­li­sier­ten PRCC Per­so­nal­be­ra­tung, hin­sicht­lich aktu­el­ler Anfor­de­run­gen an Bewer­ben­de zu erfah­ren und Insights in Bewer­bungs­pro­zes­se in der PR zu bekommen.

Kei­ne fal­sche Zurück­hal­tung, jede Men­ge Sorgfalt

Nach kur­zen Impuls­vor­trä­gen nah­men sich bei­de Vor­tra­gen­den noch aus­gie­big Zeit, um Fra­gen der Teil­neh­men­den zu beant­wor­ten. So erfuh­ren die Stu­die­ren­den und Young Pro­fes­sio­nals bei­spiels­wei­se, dass Initia­tiv­be­wer­bun­gen grund­sätz­lich eine gute Idee sind. Schließ­lich weiß man nie, ob die nächs­te offe­ne Stel­le ein­fach aus Zeit­grün­den noch nicht ver­öf­fent­licht wur­de. 
Bei allen Bewer­bun­gen gilt es aller­dings, sorg­fäl­tig vor­zu­ge­hen. Um die Erfolgs­chan­cen auf aus­ge­schrie­be­ne Stel­len zu erhö­hen, soll­ten sich Kandidat:innen mit gründ­li­cher Recher­che – und viel­leicht einem vor­aus­ge­hen­den Anruf – gezielt bewer­ben und nicht pau­schal auf alle aus­ge­schrie­be­nen Posi­tio­nen eines Unter­neh­mens. Der Lebens­lauf und das Moti­va­ti­ons­schrei­ben soll­ten dazu unter­strei­chen, wel­che Auf­ga­ben sich die Kandidat:innen wün­schen und mög­lichst kon­kret beschrei­ben, inwie­fern bis­he­ri­ge Erfah­run­gen sie dar­auf vor­be­rei­tet haben.

Auch Netz­wer­ken ein wich­ti­ger Faktor

Die Zeit ver­ging beim ach­ten Young PR Pros meet-up wie im Flug. Die Teil­neh­men­den stell­ten aktiv vie­le Fra­gen und ver­netz­ten sich – ganz im Sin­ne des Posi­tio­nie­rens für die PR-Kar­rie­re – schon wäh­rend der Ver­an­stal­tung unter­ein­an­der, zum Bei­spiel auf Lin­ke­dIn. Schon jetzt ist klar: Es wird im drit­ten Quar­tal 2024 auch ein neun­tes Young PR PRos meet-up geben. Die ers­ten Pla­nungs­ter­mi­ne ste­hen schon fest.
Wie immer sam­meln wir in den kom­men­den Wochen The­men­vor­schlä­ge bei den Mit­glie­dern unse­rer Ver­ei­ne – nehmt aber gern mit uns Kon­takt auf, falls es einen inhalt­li­chen Schwer­punkt gibt, der euch beson­ders inter­es­siert! Auch für ande­re Anlie­gen und Anre­gun­gen sind wir immer gern zu einem Aus­tausch zu haben.

Bericht: Tim Hinz, Bei­sit­zer im Vor­stand der DPRG-Lan­des­grup­pe Nord­deutsch­land

Über uns: Young PR Pros meet-up
Die Young PR Pros meet-up Rei­he wird von den nord­deut­schen Stu­die­ren­den-Initia­ti­ven Kom­mu­ni­kOS aus Lin­gen, dem Medi­en­netz aus Salz­git­ter, Kno­ten­Punkt aus Kiel und dem PRSH aus Han­no­ver gemein­sam mit der DPRG sowie den DPRG-Lan­des­grup­pen Niedersachsen/Bremen und Nord orga­ni­siert. Ganz nach dem Mot­to: »der Nor­den ver­netzt sich« wer­den durch ver­schie­de­ne Netz­werk­ver­an­stal­tun­gen jun­ge PR-Inter­es­sier­te zusam­men­ge­bracht.
Die Ver­an­stal­tun­gen beschäf­ti­gen sich mit viel­fäl­ti­gen The­men aus der PR-Bran­che. So soll ein über­re­gio­na­les Netz­werk geschaf­fen wer­den und gleich­zei­tig die Mög­lich­keit zur Wei­ter­bil­dung bestehen. Egal, ob Neu­ling in der PR-Bran­che oder bereits Young Pro­fes­sio­nal: Hier kann jede*r ein­stei­gen, mit­ma­chen und mitdiskutieren!