Entsprechend stand im Fokus des 10. YoungPRPros meet-up das Thema Personal Branding. Unsere Expert:innen teilten praxisnahe Impulse und echte Hands-on-Tipps mit den Teilnehmenden für die eigene Positionierung:
Lara Busch sprach über den strategischen Aufbau einer Online-Präsenz – und warum Durchhaltevermögen dabei entscheidend ist.
Roman Mölling zeigte, wie man zur Marke wird – mit Klarheit, Haltung und authentischem Auftreten.
Personal Branding ist ein Prozess – kein Sprint: Eine starke persönliche Marke entsteht nicht über Nacht. Es braucht Kontinuität, Haltung – und vor allem: Dranbleiben. Auch wenn es manchmal zäh wirkt – am Ende zahlt sich jede investierte Minute aus.
Du bist, was andere mit dir verbinden: Der Weg zur Personal Brand startet mit einem selbst: Wer bin ich? Worüber möchte ich sprechen? Was sind meine Ziele? Nur wer das klar kommuniziert, bleibt im Kopf – online wie offline.
Klein ist nicht gleich unbedeutend: 1.000 Follower wirken auf Social Media vielleicht unspektakulär – aber stell dir 1.000 Menschen in einem Raum vor. Beeindruckend, oder? Die eigene Reichweite wertzuschätzen und strategisch zu nutzen, ist essenziell – unabhängig von der Follower-Zahl.
Haltung schlägt Hype: Wer online sichtbar sein will, braucht keine vorgefertigten Slogans. Viel wichtiger: Eine eigene Meinung, Authentizität und ein Format, das wirklich zu einem passt – sei es auf LinkedIn, auf der Bühne oder im Gespräch.
Vielen Dank an die Speaker*innen für die spannenden Insights und vielen Dank an das Orga-Team!