Young PR Pros meet-up #10: Per­so­nal Bran­ding – Der Weg zu einer authen­ti­schen Marke

Young PR Pros meet-up #10: Per­so­nal Bran­ding – Der Weg zu einer authen­ti­schen Marke

Men­schen fol­gen Men­schen – nicht Marken

Ent­spre­chend stand im Fokus des 10. Young­PRPros meet-up das The­ma Per­so­nal Bran­ding. Unse­re Expert:innen teil­ten pra­xis­na­he Impul­se und ech­te Hands-on-Tipps mit den Teil­neh­men­den für die eige­ne Positionierung:

Lara Busch sprach über den stra­te­gi­schen Auf­bau einer Online-Prä­senz – und war­um Durch­hal­te­ver­mö­gen dabei ent­schei­dend ist.
Roman Möl­ling zeig­te, wie man zur Mar­ke wird – mit Klar­heit, Hal­tung und authen­ti­schem Auf­tre­ten.

Per­so­nal Bran­ding ist ein Pro­zess – kein Sprint: Eine star­ke per­sön­li­che Mar­ke ent­steht nicht über Nacht. Es braucht Kon­ti­nui­tät, Hal­tung – und vor allem: Dran­blei­ben. Auch wenn es manch­mal zäh wirkt – am Ende zahlt sich jede inves­tier­te Minu­te aus.
Du bist, was ande­re mit dir ver­bin­den: Der Weg zur Per­so­nal Brand star­tet mit einem selbst: Wer bin ich? Wor­über möch­te ich spre­chen? Was sind mei­ne Zie­le? Nur wer das klar kom­mu­ni­ziert, bleibt im Kopf – online wie off­line.
Klein ist nicht gleich unbe­deu­tend: 1.000 Fol­lower wir­ken auf Social Media viel­leicht unspek­ta­ku­lär – aber stell dir 1.000 Men­schen in einem Raum vor. Beein­dru­ckend, oder? Die eige­ne Reich­wei­te wert­zu­schät­zen und stra­te­gisch zu nut­zen, ist essen­zi­ell – unab­hän­gig von der Fol­lower-Zahl.
Hal­tung schlägt Hype: Wer online sicht­bar sein will, braucht kei­ne vor­ge­fer­tig­ten Slo­gans. Viel wich­ti­ger: Eine eige­ne Mei­nung, Authen­ti­zi­tät und ein For­mat, das wirk­lich zu einem passt – sei es auf Lin­ke­dIn, auf der Büh­ne oder im Gespräch.
Vie­len Dank an die Speaker*innen für die span­nen­den Insights und vie­len Dank an das Orga-Team!