Stu­di­en­start am Cam­pus Salzgitter

Stu­di­en­start am Cam­pus Salzgitter

Will­kom­men im neu­en Semes­ter und am Cam­pus Salzgitter!

 

Mit Beginn des Win­ter­se­mes­ters und dem Start vie­ler neu­er Erstis ins Stu­di­um möch­ten wir euch hier durch die ers­ten Wochen beglei­ten. In den kom­men­den Wochen wer­den auf unse­rer Web­site meh­re­re Bei­trä­ge erschei­nen, wel­che die Ori­en­tie­rung für den All­tag in den Medi­en­stu­di­en­gän­gen ein wenig erleich­tern kön­nen. Wir bün­deln Hin­wei­se zu Wegen über den Cam­pus, zu Räu­men und Ser­vices, zu Tools und Por­ta­len, zu Sport und Enga­ge­ment, zu Orten für Pau­sen und kon­zen­trier­tes Arbeiten.

Heu­te begin­nen wir mit einem Blick auf die wich­tigs­ten Orte und Stel­len am Cam­pus, an denen der Stu­di­en­all­tag Fahrt auf­nimmt. In den nächs­ten Wochen fol­gen dann Über­bli­cke über die wich­ti­gen Anlauf­stel­len am Cam­pus, Hil­fe­stel­lun­gen für den Start und Wis­sens­wer­tes über die Ost­fa­lia, die Medi­en­stu­di­en­gän­ge und Salz­git­ter allgemein.

C‑Gebäude – Zuhau­se der Medienstudiengänge

Wenn du den Cam­pus­be­trittst, ist das ers­te Gebäu­de, das dir begeg­net, das grü­ne C‑Gebäude. Der Ort, an dem du als Medienstudent*in die meis­te Zeit ver­brin­gen wirst. Für Medi­en­kom­mu­ni­ka­ti­on, Medi­en­ma­nage­ment, Medi­en­de­sign und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ma­nage­ment gilt: fast alle Vor­le­sun­gen, Semi­na­re, Grup­pen­ar­bei­ten und Pro­jekt­pha­sen fin­den in C statt. Digi­ta­les Sto­rytel­ling und auch der neue Stu­di­en­gang Ange­wand­te Psy­cho­lo­gie haben eben­falls regel­mä­ßig hier Veranstaltungen.

B‑Gebäude – Bis­tro und Audimax

Ein klei­nes Stück den Hügel rauf fin­dest du das B‑Gebäude. Hier sind neben den Stu­di­en­gän­gen aus dem Bereich Sport-Tou­ris­mus das Cam­pus-Bis­tro und das Audi­max unter­ge­bracht. Vie­le ver­ab­re­den sich hier zwi­schen zwei Vor­le­sungs­blö­cken, auch für Grup­pen­ar­bei­ten in direk­ter Kaf­fee-Nähe eig­net sich das Erd­ge­schoss des B‑Gebäudes per­fekt! Außer­dem fin­dest du hier auch die Büros des Lern­coa­ching. Die Lern­coa­ches sind eine ver­trau­li­che Anlauf­stel­le, wenn du im Lau­fe des Stu­di­ums vor stu­di­en- und per­so­nen­be­zo­ge­nen Her­aus­for­de­run­gen stehst, die du nicht ganz allei­ne bewäl­ti­gen möchtest.

 

A‑Gebäude – Men­sa, Vali­die­rungs­sta­ti­on und ein Stück Geschichte

Einen Kat­zen­sprung hin­ter dem B‑Gebäude kommst du zum A‑Gebäude, dem his­to­ri­schen Herz­stück des Cam­pus. Hier ist neben dem Stu­die­ren­den-Ser­vice­bü­ro, dem Care­er Ser­vice und dem Deka­nat unter Ande­rem die Men­sa unter­ge­bracht – mit­tags also Pflicht­sta­ti­on! Hier, direkt im Haupt-Ein­gangs­be­reich links neben der gro­ßen Trep­pe, fin­dest du auch die Vali­die­rungs­sta­ti­on für dei­ne Ost­fa­lia Card. Du soll­test dei­ne Kar­te gleich zu Semes­ter­be­ginn ein­mal frei­schal­ten (und dann regel­mä­ßig neu vali­die­ren, wenn ein neu­es Semes­ter beginnt), damit sie als Stu­di­aus­weis, Men­sa-Kar­te usw. funktioniert.

D‑Gebäude – AStA, Ver­ei­ne und Busse

Wenn du jetzt das A‑Gebäude wie­der ver­lässt, führt dich eine Trep­pe wie­der den Hügel hin­un­ter, direkt zum D‑Gebäude – Herz und See­le des stu­den­ti­schen Lebens am Cam­pus! Hier hat der AStA (“All­ge­mei­ner Stu­die­ren­den­aus­schuss”) sei­nen Sitz. Der AStA ist die Inter­es­sen­ver­tre­tung aller Stu­die­ren­den am Cam­pus und an der gesam­ten Hoch­schu­le. Falls du mal Fra­gen zu Stu­di­en­be­din­gun­gen, Bera­tungs­an­ge­bo­ten oder zur nächs­ten Par­ty hast, ist der AStA die rich­ti­ge Adres­se. Auch das Ost­fa­lia Medi­en­netz e. V. – also wir – sind hier am bes­ten zu errei­chen.
Wenn du also Lust auf Mit­ge­stal­tung, krea­ti­ve Pro­jek­te, Par­tys oder ein­fach Kon­takt zu Leu­ten aus höhe­ren Semes­tern hast, komm ger­ne mal vor­bei.
Direkt vor dem D‑Gebäude fin­dest du auch die Bus­hal­te­stel­le. Wenn du mit dem Bus aus Salz­git­ter-Bad oder ‑Lebens­tedt anreist, ist das also der Dreh- und Angel­punkt. Ab Beginn der Vor­le­sun­gen sind die Bus­li­ni­en 615 und 614 wie­der unter­wegs und brin­gen euch, zeit­lich ange­passt an die Ver­an­stal­tungs-Blö­cke, zuver­läs­sig an den Campus.

Damit seid ihr bes­tens gerüs­tet für die ers­ten Erkun­dun­gen am Cam­pus! In den nächs­ten Bei­trä­gen neh­men wir euch noch ein Stück wei­ter mit: Wir zei­gen euch, wie ihr euch in der Wel­co­me-Week zurecht­fin­det, geben Tipps zum Stun­den­plan und wer­fen ein paar Bli­cke auf das Leben rund um den Campus. 

Als nächs­tes schau­en wir uns die Ange­bo­te der Wel­co­me-Week und der Vor­kur­se genau­er an. Ver­gesst nicht, euch dafür recht­zei­tig anzumelden!